Innovative Geschäftsideen & Produkte, nachhaltige Projekte und zukunftsweisende Forschungsergebnisse präsentiert der Verband für Wirtschaft und Umwelt Rheinland-Pfalz zusammen mit den jeweiligen Kooperationspartner:innen
Wir laden zu unseren Storytellings: ausgezeichnet nachhaltig! im Treffpunkt Meetingroom ein
Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft der Nachhaltigkeit gehört. Nachhaltiges Wirtschaften wird eine Grundvoraussetzung dafür bilden, dass unsere Welt in den Fugen bleibt. Pandemien, Kriege und die Klimakatastrophe zeigen uns deutlich, grenzenloses Wachstum ist nicht möglich, eine unendliche Ausbeutung unserer Ressourcen gibt es nicht.
Unsere online Storytellings sind spannend und kurzweilig, keine langen Vorträge, sondern auf den Punkt gebracht. Nachfragen sind ausdrücklich erlaubt. Die Web-Veranstaltungen im Meetingroom sind kostenfrei und öffentlich. Wir bitten um eine Registrierung, um Kontakt zu halten. Der Einwahllink geht automatisch nach der Registrierung zu.
Wir wünschen viel Spass ...
Solarbooster
Kleinspeicher könnten mit bereits 15 GWh installierter Kapazität und starkem Wachstum einen großen Beitrag zur Energiewende leisten. Aktuell arbeiten sie aber meist nicht netzdienlich (Netzausbausparend). Eine Petition fordert jetzt: Bürokratische Hürden abbauen, Netzdienlichkeit durch Anreize und Markttransparenz fördern, mit Smart-Meter-Light-Lösungen Kosten senken und den Rollout beschleunigen.
Wir haben dazu den Akku Doktor Andreas Schmitz eingeladen.
Solarbooster
Balkonkraftwerke boomen. Sie sind beliebt, steckerfertig, einfach zu bedienen.
Wir haben den Geschäftsführer des Solarinfozentrums in Neustadt eingeladen, uns ein neues Update zu den Kleinkraftwerken zu geben. Wolfgang Müller ist Mitglied im VDE Ausschuss für die technische Beratung dieser Produkte. Aus erster Hand berichtet er Neuigkeiten ...
Bundestagswahl 2025
Die Bürger:innen haben am 23. Feb. 2025 die Wahl. Ein neuer Bundestag wird gewählt, der eine neue Regierung und ein/e Kanzler:in bestimmt. Was beabsichtigen die Parteien in der Klimaschutzpolitik in der nächsten Legislaturperiode anzupacken und umzusetzen. Schließlich ist der Klimawandel deutlich spürbar und für viele bereits mit viel Leid und großen Schäden verbunden.
Wir haben Kandidat:innen aus rheinland-pfälzischen Wahlkreisen eingeladen, ihr Klimaschutzprogramm vorzustellen und sich den Fragen der Teilnehmenden zu stellen.