Kima-Kollekte

Kontaktdaten

 

Klima-Kollekte gGmbH
Schmeilweg 5
69118 Heidelberg

Geschäftsstelle
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin

Tel: 030/65211 1004
Mail: info@klima-kollekte.de
Web: www.klima-kollekte.de

 

Kurzbeschreibung

 

Die Klima-Kollekte ist ein CO2-Kompensationsfonds und richtet sich an Organisationen, Verbände, kleine und mittlere Betriebe und an Privatpersonen. Der Ausgleich unvermeidbarer Treibhausgasemissionen wird über sozial-ökologische Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern realisiert. Die Projekte fördern Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien, wodurch Emissionen eingespart werden. Die dadurch generierten CO2-Zertifikate werden anschließend stillgelegt. Die Förderung nachhaltiger Entwicklung vor Ort ist ein zentrales Kriterium bei der Projektauswahl. Unsere Projekte, derzeit in Indien und Nicaragua, werden von Partnerorganisationen unserer Gesellschafter durchgeführt.

 

Gesellschafter der Klima-Kollekte sind: Misereor, Brot für die Welt, Forschungsstätte Ev. Studiengemeinschaft, Zentrum Mission und Ökumene – nordkirche weltweit und die Evangelische Kirche Deutschland.

 

Der Ausgleich einer Tonne CO2 kostet über unsere Klimaschutzprojekte 23 Euro, wovon 20,50 Euro direkt in die Projektvorbereitung und -durchführung gehen und 2,50 Euro für Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung in der Geschäftsstelle verwendet werden.

 

Ein kleines Unternehmen in Deutschland verursacht (sofern die Mitarbeitenden nicht per Flug Dienstreisen unternehmen) durch Strom, Wärmeenergie, Mobilität und Veranstaltungen in der Regel deutlich unter 10 Tonnen Treibhausgase pro Jahr. Der betriebsweite Bezug von zertifiziertem Ökostrom und/oder Ökogas kann den Fußabdruck deutlich verringern. Weiterhin ergeben sich deutliche Unterschiede dadurch, was produziert wird und ob die Rohstoffe klimaschädlich oder gar bereits klimaschonend zertifiziert sind.

 

Eine CO2-Kompensation kann sich stets auch (erstmal) auf einen Bereich beziehen – zum Beispiel auf den Fuhrpark oder (als in der Regel preisgünstigsten Schritt): den Ausgleich der Emissionen, die durch den Betrieb und die Nutzung der Website entstehen.

 

Wir beraten Sie – deutschlandweit – gerne auf dem Weg zu einem klimaschonenden Unternehmen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf Sie.

Druckversion | Sitemap
© Guido Dahm