Liebe Kleinunternehmer*innen und Solo-Selbständige: Die Covid-19 Pandemie hat zu einem globalen wie regionalen Shutdown aller Unternehmensaktivitäten geführt.
Doch ein Neustart ist machbar. Aber ein Neustart muss sich auch daran messen, ob er zukunftsfähig ist und nicht gleich die nächste Krise auslöst. Mit der Klimakrise haben wir heute schon eine viel weitreichendere Pandemie vor Augen als das Coronavirus.
Neustart - mit einem nachhaltigen und zukunftsfähigen Unternehmensprofil!
Der Impfstoff für die Klimapandemie ist längst erfunden und steht ausreichend zur Verfügung: jedes Kilowatt erneuerbare Energien hilft gegen die Krise. Aber was ist sonst noch wichtig, auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise?
Der VWU führt in seiner Storytelling-Reihe im Vorfeld der Bundestagswahl moderierte Webgespräche mit Verbänden, Kandidat*innen und Unternehmen. Seien Sie dabei. Sie haben die Wahl.
Bitte registrieren Sie sich zu unseren (kostenfreien) Webmeetings für die Landtagswahl Rheinland-Pfalz:
Der Westen und China • Der Westen versteht China immer noch nicht. Er hat bis heute leider nicht verstanden, was der „Chinesische Traum“ für die Chinesen bedeutet • Kein Land hat sich in den vergangenen Jahren so stark verändert und entwickelt wie China. Wenn man die westliche Berichterstattung verfolgt, dann wird China in Narrativen aus den 70er Jahren als kommunistische Macht beschrieben • China ist die einzige Großmacht, die an keinem militärischen Konflikt beteiligt ist • China bedroht nicht den Westen. China tritt als Partner und Konkurrent auf dem Weltmarkt auf • China ist auf dem Weg, sich von der Werkbank der Welt hin zum Powerhouse in der Welt zu entwickeln • Chinas Umweltschutzbemühungen sind weitreichender und erfolgreicher als man im Westen wahrhaben will …
Juergen Kurz, 64, Dipl. Ing. (FH) General Manager in einem WFOE (Wholly Foreign Owned Enterprice) einem eigenständigen chinesischen Unternehmen in China, das er 2003 in Shanghai gegründet hat • langjähriges VWU Mitglied • Gründungsmitglied der Partei DIE GRÜNEN • Seit 2011 mit einer Chinesin aus der Provinz Xinjiang verheiratet • In den vergangenen 16 Jahren jede Provinz in China besucht und die Vielfalt des Landes, der Ethnien und des Essens kennengelernt.
(in Vorbereitung)